top of page

Wieso ist die Unternehmenskultur das Herzstück des Erfolges?

  • maltenberger2
  • 27. Juni 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Aug. 2023


Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Hotel, in dem jedes Teammitglied leidenschaftlich engagiert ist, wo jeder die Vision versteht, die Ziele kennt und dazu beiträgt, sie zu verwirklichen. Ein Ort, an dem die Mitarbeiter nicht nur wegen der Bezahlung bleiben, sondern weil sie sich wertgeschätzt und inspiriert fühlen.

Schön nicht! Das ist der Unterschied, den eine starke Unternehmenskultur ausmacht. Sie ist das unsichtbare, aber mächtige Herz eines jeden erfolgreichen Unternehmens.


Die Wichtigkeit der Unternehmenskultur


Unternehmenskultur ist wie das Nervensystem eines Unternehmens – unsichtbar, aber lebensnotwendig. Sie bestimmt, wie wir miteinander umgehen, wie wir Entscheidungen treffen, wie wir unsere Arbeit sehen und in unserem Umfeld berichten.


Die Vorteile einer starken Unternehmenskultur


Mitarbeiterbindung und -motivation: Mitarbeiter, die sich mit der Kultur ihres Unternehmens identifizieren, sind engagierter und produktiver. Sie fühlen sich dem Unternehmen zugehörig und sind daher eher bereit, zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen und länger im Unternehmen zu bleiben.

Attraktivität für Talente: Eine positive Unternehmenskultur zieht qualifizierte Mitarbeiter an. In einer Umfrage von Glassdoor gaben 77% der Befragten an, dass sie die Unternehmenskultur berücksichtigen würden, bevor sie einen Job annehmen.

Image und Kundenbeziehungen: Eine starke Unternehmenskultur kann ein positives Image nach außen vermitteln, was sich auf die Beziehungen zu den Kunden auswirken kann. Zufriedene und engagierte Mitarbeiter bieten in der Regel auch einen besseren Kundenservice.

Selbstlernende Organisationen: Für die Zukunft gerüstet.

Selbstlernende Organisationen haben das Potenzial, in einer sich ständig verändernden Welt zu gedeihen. Sie sind agil und anpassungsfähig, da sie das Lernen und die Verbesserung in den Kern ihrer Tätigkeit integrieren.


Fazit


In der heutigen Welt ist es nicht mehr genug, einfach nur ein Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten. Um erfolgreich zu sein, braucht es ein Unternehmen mit einer starken Kultur und der Fähigkeit, zur Mitarbeiterbindung und -motivation: Wenn Mitarbeiter sich wirklich als Teil der Kultur ihres Unternehmens fühlen, werden sie oft zu seinen leidenschaftlichsten Botschaftern. Sie sind voller Tatendrang, liefern bessere Arbeitsergebnisse und bleiben eher über die Jahre, weil sie das Gefühl haben, wirklich dazuzugehören.




 
 
 

Comments


Abonniere unseren monatlichen Newsletter für Mini-Tools zum Thema Führung.

Danke für's Abonnieren!  Keine Sorge, wir spamen dich nicht voll, sondern 1x pro Monat erhältst du einen "Deep Dive" in ein Führungstool. Kann jederzeit wieder abgemeldet werden. Viel Freude!

Altenberger & Partner

Gardis 26

A-6811 Göfis 

+43 664 2609450

  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page