
Familienkultur
Spannungsfeld
Familie Unternehmen

Konflikt ist der Normalzustand des Familienunternehmens
Fritz B. Simon
In Unternehmerfamilien ist das Miteinander oft doppelt herausfordernd: Man ist Familie und arbeitet gemeinsam im Betrieb.
Ohne klare Regeln, gemeinsame Werte und gegenseitigen Respekt kann es schnell zu Spannungen kommen – meist nicht wegen böser Absicht, sondern wegen fehlender Klarheit.
Eine Charta für Unternehmerfamilien ist eine Art gemeinsames Regelwerk.
Darin hält die Familie fest, wie sie miteinander arbeiten, entscheiden und kommunizieren möchte – sowohl im Unternehmen als auch im privaten Miteinander.
In der Charta steht zum Beispiel:
-
Wer welche Rolle im Betrieb übernimmt (und wer nicht)
-
Wie wichtige Entscheidungen getroffen werden
-
Wie mit Konflikten umgegangen wird
-
Welche Werte der Familie besonders wichtig sind
-
Wie die nächste Generation eingebunden wird

Warum ist eine Familien-Charta so hilfreich?
Übergabe
erfolgreich
gestalten
Ob die Übergabe erfolgreich gelingt, entscheidet am Ende
WIE die verdeckten, emotionalen Stolpersteine im VORFELD der rechtlichen, finanziellen Prüfungen, bearbeitet wurden.
Als Paar gut
zusammen
arbeiten
Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein dafür, wie die Rollen als ChefIn, PartnerIn und Elternteil im Unternehmen besser ausgefüllt werden können. Wir identifizieren gemeinsam die Bereiche, in denen klare Grenzen gezogen werden sollten.

Häufig gestellte Fragen
- 01
- 02
- 03
- 04